12. Ausgabe Europa-Preises für das Theater
Buchvorstellung
Giorgio Strehler ou la passion théâtrale/Or a passion for theatre
Mit der 12. Ausgabe des Europa-Preises für das Theater wird der einem Meister der zeitgenössischen europäischen Theaters gewidmete zweisprachige Band “Giorgio Strehler ou la passion théâtrale/Or a passion for theatre” vorgestellt. In der anlässlich seines 10. Todestages erschienenen Publikation sind die von Renzo Tian in Zusammenarbeit mit Alessandro Martinez herausgegebenen Beiträge zum Werk des aus Triest stammenden Regisseurs anlässlich der Tagung beim dritten Europa-Preis für das Theater versammelt, der Giorgio Strehler im Mai 1990 verliehen wurde. In dem Band wird ein breites Panorama von Zeugnissen und Beiträgen jener, die in den Jahren ihre Erfahrungen mit derjenigen Strehlers verwoben haben, zusammen mit Aufsätzen von Forschern und Theaterkritikern angeboten. Darüber hinaus ist diese gegenüber der italienischen von Ubulibri veröffentlichten Ausgabe aktualisiert worden, indem sie um die unveröffentlichten Zeugnisse jener Künstler und Persönlichkeiten, die Strehler selbst erwähnte und die an den Feierlichkeiten des dritten Europa-Preises für Theater nicht teilnehmen konnten, bereichert worden. Doch an die dritte Ausgabe des Preises wird auch wegen der Anerkennung des russischen Regisseurs Anatoli Vassiliev und der nachfolgenden Institutionalisierung des ersten Europa-Preises für Neue Theaterwirklichkeiten erinnert. Der Konferenz und Debatte, die Vassiliev angesichts seiner Auszeichnung leitete, ist eine Sektion des vorliegenden Bandes gewidmet.